Auftaktspieltag der Saison 25/26

Zum Start der Saison 25/26 lud die Mannschaft des ASV Pidings/ TSV Freilassing 1896 die zweite Mannschaft des Team München, sowie den TuS Prien ein.

Erfreulich für Mannschaftsführer Christian, dass er sogleich auf die Neuzugänge Fabian Griesacker sowie Stefanie und Andreas Berg zugreifen konnte.

In gewohnter Manier wurde mit den Doppeln begonnen. Mister fast 100% der Saison 24/25 (23 Siege aus 25 Spielen) Alexander H. trat hierbei an der Seite von Alexander Pe. gegen Horst U. und Yungshen L. an. Souverän konnten sich die beiden einen ungefährdeten 21:12 und 21:15 Sieg erspielen.

Nicht ganz so sauber lief es für Martin E. und Neuzgang Fabian gegen Moulik P. und Ashish V. denen sie sich ebenso deutlich mit 13:21 und 12:21 geschlagen geben mussten.

Das Damendoppel war etwas knapper. Hier durften Andrea und Fanni gegen Mai L. T. und Lu D. ran. Im ersten Satz noch eher deutlich unterlegen gelang es ihnen im zweiten Satz etwas besser ins Spiel zu finden. Am Ende reicht es nicht ganz und auch der zweite Satz ging mit 17:21 an die Gäste.

Christian hatte in seinem ersten Herreneinzel gegen Horst U. keinerlei Mühen und bezwang diesen völlig überlegen zu 10 und 12.

Alexander H. im zweiten Einzel gegen Moulik P. im Einsatz tat sich nicht ganz so einfach. Nach einem ersten überzeugenden 21:15 musste er den zweiten Satz in der Verlängerung mit 21:23 abgeben. Im dritten Satz behielt er dann allerdings die Nerven und holte für die SG mit 21:12 weiteren Spielpunkt.

Alexander Pe. hatte gegen Yungshen keinerleich Schwierigkeiten und wies diesem mit 21:12 und 21:13 in seine Schranken.

Stefanie musste gegen Lu D. über die volle Distanz. Nach einem knappen 19:21 Satzverlust konnte sie das Ergebnis im zweiten Satz zu ihren Gunsten drehen. Der Dritte Satz war eine Partie auf Augenhöhe und hätte spannender nicht sein können. Am Ende konnte sich Steffi durchsetzen und gewann den Entscheidungssatz in der Verlängerung mit 28 zu 26.

Das Mixed von Andreas und Steffi gegen Ashish V. und Mai L. ging überzeugend an unsere Neuzugänge. Mit 21:16 und 21:15 ließen sie nicht allzu viel anbrennen und konnten sich einen Spielpunkt sichern.

Somit ein erfolgreicher Auftragt gegen die Mannschaft des Team München II. Am Ende verbuchen wir ein 6:2 und starten mit vollem Elan in die Saison.

Dieser sollte auch gegen die Mannschaft des TuS Prien bestehen bleiben.

Etwas umgestellt ging für die SG Christian an der Seite von Andi und Alexander Pe. an der Seite von Martin ins Rennen. Beide konnten ihre Partien mehr als überzeugend mit 21:14 und 21:11 sowie 21:11 und 21:9 deutlich gewinnen.

Das Damendoppel von Andrea und Fanni gegen Lena T. und Yvonne P. bekam eine seltsame Dynamik. Nach einem knappen 17:21 im ersten Satz fanden Andrea und Fanni besser ins Spiel und dominierten den zweiten mit 21:11 deutlich. Diese Leistung konnten sie in der Verlängerung jedoch nicht abrufen, dafür allerdings ihre Gegenüber. Mit 13:21 war auch der dritte Satz plötzlich eine eindeutige Angelegenheit. Am Ende ein Punkt für die Gäste des TuS Prien.

Alle drei Herreneinzel von Christian gegen Seppi M., Alexander H. gegen Jingfan Y. sowie Fabian gegen Marco V. waren eindeutige Angelegenheiten zugunsten unsererseits.

Das Dameneinzel hingegen bot mehr Spannung. Fanni musste gegen Yvonne P. ganz schön rackern. Nach einem guten 21:17 fand Fanni stark ins Spiel und konnte sich direkt ihren ersten Einzelsatzgewinn sichern. Im zweiten Satz ging es knapper zur Sache und Yvonne P. sicherte sich diesen in der Verlängerung mit 22:20. Auch im dritten Satz behielt sie die Oberhand und konnte sich knapp mit 18:21 den Entscheidungssatz sichern. Somit ein Spielpunkt für den TuS Prien.

Die Doppel-Berg-Kombo Steffi und Andi hatten gegen Felix Z. und Lena T. keinerlei Mühen und gewannen deutlich mit 21:10 und 21:9.

Somit auch hier am Ende ein 6:2 für die SG.

Am Ende des ersten Spieltags heißt es Platz zwei für die SG, da der ESV-München Ost einen noch fulminanteren Start mit 6:2 und 7:1 hinlegte.

Bereits am 19.10 kommt es hier jedoch auf das direkte Aufeinandertreffen auswärts in München. Es bleibt also spannend, ob die SG sich gegen den tendenziellen Konkurrenten der Saison behaupten kann oder nicht,

Alles in allem ein gelungener Saisonstart nicht zuletzt Dank unserer Neuzugänge.