• Slide-32-o
  • Slide-30-o
  • Slide-25-o
  • Slide-24-o
  • Slide-7-o
  • Slide-2-o

Kategorie:Aktuelles

Ausschreibung für den 1. Volksbank Salzburg Badmintoncup 2014/2015

Endlich geht’s wieder los….

Am 12. Oktober findet der erste Bewerb des Volksbank-Salzburg-Badminton-Cups
in Freilassing statt. Achtung: Der 12. Oktober ist ein Sonntag!

Gespielt werden DD, HD sowie Mixed.

Veranstalter:
Salzburger Badmintonverband

Ausrichter:
TSV Freilassing

Austragungsort:
Vereinseigene Mehrzweckhalle (Prielweg 5, D–83395 Freilassing)

Termin:
Sonntag, 12. Oktober 2014, Spielbeginn: 9.30 h (DD bzw. HD)
bzw. 13.00 h (Mixed)

Bewerbe:
Damen- bzw. Herrendoppel, Mixed…



Handy gefunden!

Am Freitag den 26. ist nach dem Training ein Handy liegen geblieben! Wegen der Abholung einfach kurz Bescheid geben, oder beim nächsten Training vorbei schauen.



Kein Training am 19.09.2014

Aufgrund der Aufbauarbeiten für den Rupertimarkt ist die Halle am 19.09. gesperrt und es kann leider kein Training stattfinden.
Und wie jedes Jahr müssen wir auch heuer gerade zu Saisonbeginn auf einige Trainingseinheiten verzichten, da uns die Halle leider nicht zur Verfügung steht. 🙁



Trainingsbeginn Kinder+Jugend: Freitag 26.09.2014

Unser Training für Kinder und Jugend startet nach den Sommerferien wieder ab Freitag, den 26.09.2014.
Gerne hätten wir schon eine Woche früher begonnen aber am 19.09. ist die Halle wegen Aufbauarbeiten zum Rupertimarkt geschlossen und es kann kein Training stattfinden.



Trainingsbeginn Erwachsene: Dienstag 02.09.2014

Jetzt ist es also so weit, ab Dienstag, den 02.09. können wir wieder die Schläger schwingen.
Also schnell Sporttasche, Schuhe und Schläger suchen um beim Trainingsauftakt dabei zu sein!



Aktueller Lesetipp auf www.spiegel.de

Unter dem Titel „Badminton: Nennt es bloß nicht Federball!“ schreibt der Spiegel über die Probleme deutscher Badminton Athleten auf dem Weg in Richtung internationales Profi Badminton.
Nette Videos von Patrick Kemnitz inklusive. Ein Blick lohnt sich: „Badminton: Nennt es bloß nicht Federball!“